Fantasy am Limit, so

absurdlustigungezähmtverrücktgefährlichfaszinierendfesselndfurchtlosfeurig

Coverbild von Fantasy am Limit von Lutz Lohnstein

Die Wortspielwelten erwachen!

Tritt ein in eine fantastische Dimension, in der das Absurde die Oberhand gewinnt und Sprachwitz zur magischen Waffe wird!

Fantasy am Limit ist der erste Band der epischen Wortspielwelten-Reihe von Lutz Lohnstein und entführt Dich in 16 wahnwitzigen Kurzgeschichten.

Ein Ort, an dem Murmelinseln sprechen, Halunkenmuscheln Beutezüge planen und Verdünnungshaie um ihre Existenz kämpfen. 
In dieser Sammlung von Fantasy-Kurzgeschichten treffen skurrile Gestalten auf aberwitzige Abenteuer:

Eine Insel, geboren aus einem vulkanischen Missgeschick, wird zum Ferienparadies. 
Kriminelle Muscheln stehlen mit Diagnoseperlen wertvolle Schätze.
Ein Hai, in ein homöopathisches Gespenst verwandelt, sucht nach einem Ausweg.
Ein Geier findet am Nordpol mit selbstgestrickten Socken sein Glück.
Ein Karnevalszug in der Hölle lehrt selbst Dämonen das Fürchten.
und, und, und!

Mit Wortwitz, Fantasie und schrägem Humor entführt diese Sammlung in Welten, in denen Realität bestenfalls eine Empfehlung ist.

Ein Buch für alle, die den Humor von Terry Pratchett, Douglas Adams und Walter Moers mögen.

Tritt ein in die Wortspielwelten – wenn du bereit bist, das Absurde zu lieben! Erlebe Abenteuer mit skurrilen Helden, durchquere Landschaften, die nur ein Wortspiel zulässt, und begegne Kreaturen, die Du nie für möglich gehalten hättest.

Dieses Buch ist ein Fest für alle Liebhaber von Fantasy, Humor und intelligentem Unsinn.

Leseproben

Hier werden nur die ruhigsten Kugeln geschoben.

Die Murmelinsel badet heute in der Sonne – doch das war nicht immer so.

Einst war sie nur ein schüchterner Hügel in den Tiefen des Ozeans, so abgelegen, dass sich dort nicht einmal Fuchs und Hase Gute Nacht hätten sagen können. Es sei denn, sie hätten Tauchen gelernt.

Hier, in dieser abgeschiedenen Wasserwelt, tauchte hin und wieder ein junger Wandervulkan auf und rauchte verlegen in der Gegend herum.

Irgendwann kamen die beiden ins Gespräch, und er gestand ihr kleinlaut, dass er eigentlich noch gar nicht rauchen durfte – zu jung und so.

Dann erzählte er von einer anderen Welt, hoch oben, wo es immer so geheimnisvoll glitzerte.

„Mein großer Bruder erzählt die aufregendsten Geschichten von seinem Job auf Island“, sagte er, halb stolz, halb neidisch. „Die Leute drehen vor Freude völlig durch, wenn er bei der Arbeit ist – sagt er zumindest.“

„Was ist eigentlich ein Island?“, fragte sie. Der kleine Vulkan zuckte mit den Schultern. „Keine Ahnung! Aber ich frage ihn mal.“

Dann lugte er vorsichtig zwischen zwei Felsen hindurch, ob das Wasser rein war, und schlich sich wieder davon. Seine Familie war nämlich extrem misstrauisch.

„Glitzerte es vielleicht auf Island?“, überlegte sie. Jeder Berg mochte Edelsteine. Hügel aber auch. Nur wussten das die Edelsteine nicht. Nun gut.

Aber wie kam man dorthin? Schwimmen? Mit einer endlos langen Leiter? Und was, wenn es dort oben enttäuschend war? Wie kam man dann zurück?

Diese Fragen bohrten sich tief in ihren Untergrund und hinterließen viele Löcher. Es verging einige Zeit, bis der kleine Vulkan wieder vorbeikam. „Sieht ja echt wütend aus, der Kleine“, dachte sie, als er brodelnd um die Ecke kam.

„Ich bin heute zum zweiten Mal in Lavamatik und Vulkanologie durchgefallen!“, schnaufte er und stampfte so heftig auf, dass ihre Seesterne verrutschten. „Oh, das tut mir leid“, murmelte sie verlegen.

„Und von der bescheuerten Schule geflogen bin ich auch … verdammt!“, donnerte er weiter.

„Jeden Tag diese blöden Formeln! Innendruck, Außendruck, Wasserdruck, Dichtungsdruck – DRUCK, DRUCK, DRUCK, GLUUUUUUTDRUUUUUUCK!“

Er brüllte so laut, dass der Boden bebte und Blasen aufstiegen. Dann bekam er einen gewaltigen Glutausbruch und riss die zukünftige Murmelinsel aus der Erde.

Starr vor Schreck klammerte sie sich fest an ihn. „Ist der jetzt komplett irre?“, dachte sie. Doch bevor sie ihn anmotzen konnte, ging es auch schon donnernd, mit aufgerissenen Augen nach oben.

Immer schneller. Sie wurde fast ohnmächtig. Es war wie der Ritt auf einer verrückten Rakete ohne Lenkrad. Alles vibrierte.